Medien verlangen Kürze. Das gilt insbesondere für elektronische Medien. In der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens hat ein Statement eine durchschnittliche Länge von 20 Sekunden. Die Konsequenz: Sie müssen es auf den Punkt bringen. Einfach, konzis und bildhaft sprechen. Sonst versteht das Publikum nur Bahnhof.
In der “Werkstatt” üben wir mit Ihnen den Auftritt vor den Medien. So wie wir das schon mit vielen Persönlichkeiten getan haben: Von der Nationalrätin bis zum Operettenstar, vom Verbandspräsidenten bis zur Erwachsenenbildnerin.
Etwa ein Viertel unserer Trainings und Medienkurse finden mit Akteuren aus der Politik statt. Tele M1, das Regionalfernsehen für das Schweizer Mittelland, war bei einem solchen Medientraining, das Mark Balsiger und Mathias Fürer gaben, dabei. Der Beitrag:
(Mit freundlicher Genehmigung von Tele M1/Adrian Remund)
Ergänzend:
Ein Bericht der “Aargauer Zeitung” über ein Medientraining mit Angehörigen der Schweizer Luftwaffe. >> Von Thomas Gottschalk lernen (PDF)