- Absolvent an der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern;
- Studium European Journalism an der Universität Cardiff (GB; Masterabschluss) sowie der Politologie und Geschichte an der Universität Bern;
- Abschlussarbeit: «Election Campaigning in Switzerland, Great Britain and the US»;
- Eidg. Ausbildung am Schweizerischen Public Relations Institut SPRI;
- Zwölf Jahre lang Redaktor bei verschiedenen Medien, zuletzt bei Radio SRF;
- Aufbau einer Radiostation in Bosnien und Leitung der 30-köpfigen, multiethnisch zusammengesetzten Redaktion (1996/1997, finanziert durch Stiftung aus Österreich, operativ angehängt an DEZA & OSZE);
- Mediensprecher für das VBS;
- Autor dreier Bücher über politische Kommunikation, das letzte war «Wahlkampf statt Blindflug» (2014), alle vergriffen;
- Herausgeber des Buches «dazwischen. Unterwegs mit 24 Pendlergeschichten» (2020);
- Betreibt seit 2007 ein Themenblog über Politik, Medien und Kommunikation, so sind bislang rund 700 Postings entstanden;
- Fuhr im Sommer 2016 mit dem Velo von Bern ans Nordkap; für ihn ein lang gehegter Traum. Das Porträt in der “Aargauer Zeitung”:
«Velofahren bedeutet für mich Freiheit» (PDF), die 25 schönsten Bilder dieser 5500 Kilometer langen Tour; - Fuhr im Sommer 2022 mit dem Velo von Bern in den Iran – eine Selektion Fotos;
- 2002 Gründer und seither geschäftsführender Inhaber der Border Crossing AG;
- Seit 2003 Coach beim Kommando Führungs- und Kommunikationsausbildung, Luzern, für internationale Kurse auf Englisch;
- Seit 2008 Dozent für Politik an der Schweizer Journalistenschule, MAZ Luzern;
- Seit 2010 Dozent und Prüfungsexperte für Krisenkommunikation, Medienarbeit und Unternehmenskommunikation an der
– Berner Fachhochschule BFH,
– Ostschweizer Fachhochschule OST,
– HWZ Zürich,
– Schweizer Journalistenschule MAZ,
– ZHAW Winterthur; - 2009 bis 2018 Mitglied beim Publikumsrat der SRG;
- 2008/2009 Initiant und Geschäftsführer des Komitees zur Rettung der Tageszeitung «Der Bund»;
- 2015/2016 Co-Initiant von «Rettet das Polit-Forum Käfigturm» in Bern;
- 2017/2018 Kampagnenleiter eines Komitees gegen die No-Billag-Initiative;
- 2018 Initiant und seither Geschäftsführer der Bewegung Courage Civil.
- 2021 Initiant und seither Geschäftsführer der Allianz Pro Medienvielfalt.
Mobile | 079 696 97 02 (Wenn es eilt: SMS oder eine E-Mail schreiben. Darauf reagiert er schnell.) |
mark.balsiger@border-crossing.ch |
>> Foto Mark_Balsiger_2023.jpg