Die letzten Blogposts
Die Gratisfalle
Publiziert am 17. Juni 2025
Die Medienmanager der TX Group haben noch nie lange gefackelt – deshalb überrascht das Aus der gedruckten Ausgabe von «20 Minuten» nicht. Dass 80 Vollzeitstellen in Redaktion und Verlag abgebaut werden, ist eine traurige Nachricht. Dass die Aussenredaktionen in Basel, Genf, Luzern und St. Gallen geschlossen werden, lässt die regionalen Wurzeln verkümmern. In diesem Beitrag will ich die...Weiterlesen
Niemand verdient 15 Millionen Franken
Publiziert am 17. März 2025
Sergio Ermotti, CEO der UBS, erhält also für das Jahr 2024 knapp 15 Millionen Franken. Der Fixlohn beträgt 2,8 Mio. Franken, der variable Teil 12,1 Mio. Franken. Chefs von US-amerikanischen Grossbanken erhalten deutlich höhere Beträge, wie die Zusammenstellung von Ringier am Ende dieses Postings zeigt. Drei Gedanken dazu: 💰 Eine Grossbank mit 115'000 Mitarbeitenden zu führen, ist ausgesprochen...Weiterlesen
Weshalb sich immer mehr Leute um Wahlen foutieren
Publiziert am 10. März 2025
«Wahlen sind eine Sternstunde der Demokratie.» So formulierte es vor vielen Jahren einmal ein Student von mir. Ein schöner Satz. Doch der Stern leuchtet deutlich schwächer als früher. Bei den kantonalen Wahlen in Solothurn von gestern betrug die Wahlbeteilung 35 Prozent – ein neuer Tiefstwert. Dasselbe Bild zeigte sich vor Wochenfrist im Kanton Wallis. Noch nie machten so...Weiterlesen
Kein Vertrauen, kein Team – ein Debakel
Publiziert am 26. Februar 2025
Nein, das Verteidigungsdepartement «implodierte nicht praktisch über Nacht», wie das die NZZ heute schreibt. Es wird durchgeschüttelt, weil vier Schüsselfiguren in den nächsten 12 Monaten den Hut nehmen und die Ruag von einem neuen Skandal eingeholt wurde. Was ins Auge sticht: Armeechef Thomas Süssli reichte seine Kündigung am 30. Januar ein, Christian Dussey, der Chef des Nachrichtendiensts, bereits...Weiterlesen
Mark Balsiger ist seit 2002 geschäftsführender Inhaber der Border Crossing AG, die Schwerpunkte in Krisenkommunikation, Medientraining, Öffentlichkeitsarbeit und Politikanalyse setzt. Seit 2007 hat er hier mehr als 700 Postings verfasst. Das Augenzwinkern gehört gelegentlich dazu.
