Kampf zugunsten der Tageszeitung “Der Bund”

Publiziert am 12. Dezember 2008
Die Kaufzeitungen stecken weltweit in der Krise. Das hat nicht nur konjukturelle, sondern vor allem strukturelle Gründe. Dazu kommt, dass viele Verleger offenbar den Glauben an ihre Kaufzeitungen verloren haben. Die Tamedia als Besitzerin der Berner Traditionszeitung "Der Bund" kündigte am 1. Dezember an, dass im nächsten Jahr tiefgreifende Veränderungen erfolgen würden. Eine Option wäre die Fusion von "Bund" und "Berner Zeitung". Mark Balsiger hat die letzten Tage das Komitee "Rettet den Bund" initiiert. Ihm gehören u.a. die beiden Berner Ständeräte Simonetta Sommaruga und Werner Luginbühl, Christoph Stalder, Grossratspräsident 2007/2008, "Züri West"-Frontmann Kuno Lauener, Hans Ulrich Müller von der CS, Prof. Roland von Büren von der Valiant Bank sowie Medienprofessor Roger Blum an. Das Komitee kämpft gegen ein Pressemonopol im Grossraum Bern. Die Mitgliedschaft kostet nichts. Medienmitteilung zur Lancierung des Komitees "Rettet den Bund" (PDF)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert