Damit Kampagnen ins Schwarze treffen
Publiziert am 17. Dezember 2012In den letzten sechs Jahren habe ich es hier mehrfach thematisiert: Viele Abstimmungs- und Wahlkampagnen verpuffen wirkungslos. Die Gründe dafür sind vielfältig: Der Strategie fehlt die Stringenz, die Botschaft ist zu kompliziert, die Sujets werden übersehen…
Vor genau zwei Wochen stellte ich die Kampagne von economiesuisse gegen die Abzocker-Initiative von Ständerat Thomas Minder vor. So kritisierte ich unter anderem dieses Plakatsujet, weil die Protagonistin eine Nullaussage von sich gebe:
In den darauffolgenden Tagen schrieb mir die Kommunikationsabteilung von economiesuisse eine Mail. Mein Posting habe sie “auf Trab gehalten”. Der Text mit der Frau sei in der Tat “etwas schwammig” und man habe meinen Input, der auch in der “SonntagsZeitung” aufschien, aufgenommen.
Die überarbeitete Version wird von heute an ausgehängt. Sie präsentiert sich so:
Schön, wenn Postings stärkere Kampagnen ermöglichen. #schulterklopf
Trotz der klaren Verbesserung: Am Text hätte man noch weiter hobeln können. Ein Beispiel:
“Die Initiative ist nicht schlecht.
Aber nur der Gegenvorschlag wirkt sofort.”
Vorsicht, denn jetzt kommt die Werbung in eigener Sache: Meine Agentur hat in den letzten zehn Jahren rund vierzig Abstimmungs- und Wahlkampagnen konzipiert und teilweise auch umgesetzt – kleinere und grössere. Dabei konnten wir viel Erfahrung sammeln, Fehler sind uns dabei selbstverständlich auch unterlaufen – kleinere und grössere.
Insgesamt haben wir aber im Verlaufe dieser langen Zeit ein gutes Gespür dafür entwickelt, was funktioniert und was nicht. Die Konsequenz daraus: Wir haben ein neues Angebot entwickelt. Es heisst Strategie- und Kampagnen-Check. Mit einem Aufwand von einem bis drei Arbeitstagen röntgen wir Strategie, Umsetzung und Sujets. Und dann machen wir Verbesserungsvorschläge. Damit die Kampagne doch noch ins Schwarze trifft.
economiesuisse hat ein Budget von 6 bis 8 Millionen Franken zur Verfügung, um die Abzocker-Initiative zu bekämpfen. Ich bin gespannt, was der Wirtschaftsdachverband für meinen Input springen lässt. Ich würde den Obolus einem guten Zweck spenden.
Sujets zvg: economiesuisse