Einsichten und Zitate, die nachhallen (24) – heute: Bruno Ganz, Schauspieler
Publiziert am 13. Januar 2010Grosser Bahnhof gestern Abend in Bern: Die Prominenz strömte herbei zur Première von “Der grosse Kater”. Mit von der Partie waren beispielsweise Hans-Rudolf Merz, Urs Gasche und Alexander Tschäppät. Allein die Nennung dieser drei Namen lässt erkennen, dass es um Politik gehen muss in diesem Film. Die Vorlage lieferte Thomas Hürlimanns gleichnamiger Roman aus dem Jahre 1998.
Hürlimanns Vater Hans war von 1974 bis 1982 Bundesrat. Um einen Bundesrat und allerlei Intrigen dreht sich auch der Film. In der Hauptrolle: Bruno Ganz. Politik ohne Intrigen gäbe es nicht, sagte er gestern vor der Vorstellung. Und:
“Wer Karriere machen will und nach Macht strebt, muss zwangsläufig moralischen Morast durchschreiten.”
Und wie hält es Bruno Ganz mit der oft geäusserten Meinung, dass Politik und Schauspielerei viel miteinander zu tun hätten?
“Politiker sind schlechte Schauspieler. Wenn es sein muss, sind sie einfach nur sehr gute Lügner.”
Kein Chronist notierte, wie die anwesenden Politiker auf diese Aussage reagierten.
Bruno Ganz, Schauspieler und Protagonist in “Der grosse Kater”
Quelle: “Der Bund”, 13. Januar 2010
Jean-Martin Büttners Text zur gestrigen Première gibt es hier.
Foto Bruno Ganz: filmmusik-siggimueller.com