“Wahlkampf – aber richtig”: Schmirgeln, bis die Augen sich röten

Publiziert am 20. Dezember 2010

20. Dezember 2010.

Dieser Termin ist seit Monaten in der Agenda rot markiert. “Buch sollte dann rauskommen!”, erinnerte mich am Morgen eine Notiz im Outlook. Der Termin ist verpasst, anstelle druckfrischer Bücher lieferte unsere Stammdruckerei heute eine Schachtel Prospekte aus.

Der Fehler liegt bei mir: Der Fahrplan war sehr ambitiös, dann legte mich eine Grippe ins Bett und der ideale “Slot” zum Drucken war weg. Ein grosses Pardon an alle diejenigen, die das neue Buch “Wahlkampf – aber richtig” schon bestellt haben. Es reicht nicht mehr, wie ursprünglich gehofft und im Konjunktiv angekündigt, unter den Weihnachtsbaum.

Die gute Nachricht: Das Buch wird deutlich dicker. Anstatt der angekündigten 140 Seiten umfasst es nun deutlich über 200 Seiten. Meine Kollegen Mathias Fürer und Thomas Hodel haben in den letzten zwei Wochen ein zusätzliches Kapitel über die Kantone erarbeitet, ich ergänze mit den  “26 Erfolgsfaktoren”. Die Publikation wird durchgehend vierfarbig und in einem attraktiven Format – grösser als die meisten Handbücher – erscheinen. Der Politologenjargon konnte sich nicht einnisten, schliesslich ist es ein Handbuch.

Zur Auflockerung schon mal eine Karikatur zum Thema:

Dieser Tage beugen sich alle, die am Projekt beteilgt sind, über die “Fahnen”. Wir suchen nach Tipp-, Fall- und Interpunktionsfehler – mit Erfolg. Und deshalb geht dieser Prozess des Schmirgelns weiter. Bis tief in die Abende hinein und bis sich die Augen röten.

Etliche Blogger werden übrigens in “Wahlkampf – aber richtig” für ihre wertvolle Arbeit, die sie im Netz leisten, erwähnt. Zum Beispiel er, er, er, er, er, er, er, er, sie (Plural), er und sie (Plural).

Einmal mehr fällt auf: Bloggen ist männlich. Auf dieser Liste sind gerade einmal zwei Frauen dabei. Das liegt nicht an mir, sondern daran, dass offensichtlich nur ganz wenige Frauen über politischen Themen bloggen.

Karikatur: Rainer Benz (in) Wahlkampf in der Schweiz 2011
Foto: Thomas Hodel

4 Replies to ““Wahlkampf – aber richtig”: Schmirgeln, bis die Augen sich röten”

  1. ‘@ Claude

    Danke, die Horden von Viren sind im Abmarsch (fast hätte ich Kohorten geschrieben… deformation prof?). Die auch gute Genesung.

    @ Simon

    Ich brech eine Lanze für die jungen Denker! Dein Kommentar erinnert mich an unsere Wette. Die lösen wir nächsten Jahr ein. Noch nie habe ich so gerne verloren – das war ein guter Entscheid für das Land. (alle ringsum verstehen jetzt nur Bahnhof, pardon.)

    @ Christian

    Der Wink ist angekommen. Ich frage den Scheff, obs für Top-Blogger auch Rezensionsexemplare gibt. Im Austausch mit deiner Diss zwischen zwei Buchdeckeln mache ich mit.

    Und wieso schreiben hier eigentlich nur Politologen? Das Buch ist für Kandidierende gedacht, die clever genug sind, einmal 38 Fränkli zu investieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert