“Wir hatten gehofft, dass die Finanzkrise unser Land wieder zusammenführt”

Die Gesellschaft in den USA wird durch einen Graben, der immer tiefer wird, getrennt. Dieser Entwicklung ging Kelly Nyks in seinem neusten Dokumentarfilm nach. “Split – a deeper Divide” (Trailer zum Film) entstand auf einer Reise quer durch das Land: Er sprach mit vielen Menschen und konfrontierte sie alle mit sechs an sich einfachen Fragen. Der Film packt, rüttelt auf und regt zum Nachdenken an. Letzte Woche war Kelly Nyks zu Gast im “Lunchkino” unserer Agentur. Im Interview erzählt Nkys präzis und engagiert, was in und mit seinem Land geschieht. Es wird – ausnahmsweise – in englischer Sprache publiziert.

kelly_nyks_korr_580_IMG_0144
According to your latest film, the split of the American society had begun in the late 1980’s. What sort of changes, especially within the two large parties, had started then?

Kelly Nyks: While US politics has always been somewhat predisposed to a divided nature because it has historically always been a two party system, there was an ideological overlap between the two parties that saw a compromise-oriented tone guide politics through most eras. A number of different factors led to the ideological homogenization of the parties that took place in the 1980’s – the Democratic Party becoming nearly exclusively liberal and the Republican Party nearly exclusively conservative – and as a result, the two parties move further away from one another on the ideological spectrum. this separation of the parties is plainly evident in the congressional voting records where the gap between them becomes quite clearly apparent. This separating trend was amplified by the Republican Party retaking power in the congress in 1994 for the first time since 1952 – they had been the minority party out of power for over four decades – and the aim once they had regained power was, above all, not to return to this minority position. This led to a far more agressive and divisive tone to politics that drove an even greater wedge between the two parties and their respective supporters.


Eventually, it is mostly about big money which powerful players poured into the Republican and the Democratic Party?

Money has always played a primary role in american politics – as Mark Hanna, President McKinley’s principal adviser, famously said: “There are two things that are important in politics. The first is money and I can’t remember what the second one is.” While this is true, money is flooding the political system like never before largely as a consequence of Supreme Court rulings – equating money with free speech in election campaign and removing the limits outside groups can spend in support of a candidate (the Citizen’s United). until this change is addressed, the campaigns will serve as zones of influence for those with the resources to do so.


During the George Bush junior administration there was a law in place which limited the donations for parties and politicians tremendously. Looking back now, do you believe this bill had turned things to be bad because the PACs (political action committee) and Super PACs emerged? In other words: The power shifted from the parties to the PACs?

There was nearly a century of Supreme Court precedence which strove to limit special interest spending in political campaigns. This was overturned in the Citizen United decision which President Obama addressed directly in his 2010 State of the Union, criticizing the high court for having “reversed a century of law that I believe will open the floodgates for special interests.” Super-PAC spending has, by nearly all measures, a corrosive effect on the health and well-being of democracy and will need to be addressed.


You claim that is almost impossible to talk about politics without touching upon morality. Why has morality become such a huge thing in the US?

Religion plays a different role in american politics than it does in western european politics – a far more pervasive one, suffusing american politics. It is a common feature of campaigns for presidential candidates to state their faith – republican or democrat – and one of the main reasons we see this time and time again is that morality and religion are incredibly effective and efficient mobilizing levers to spur voters to action by focusing on moral issues that resonate deeply within them.


After the 2008 Presidential elections, Barack Obama and Senator John McCain promised to start a post-partisan era in Washington. It did not happen – only because of the devastating financial crisis?

The idea of a post-partisan era was, unfortunately, an unrealistic expectation due to the factors responsible for the partisanship in the first place, none of which the election of barack obama as president eradicated or ameliorated. Instead of a post-partisan era, we have seen the advent of a hyper-partisan era with more extreme candidates candidates replacing moderates – the defeat of dick lugar and the retirement of olympian snowe and evan bayh as a direct result of the increased partisanship. While the financial crisis did bring into sharp relief the differences between the two party’s attitude towards the role of government and free enterprise in society, the deeper lying divisive factors remain firmly in place and we can expect them to remain so for the foreseeable future.


Many American citizens have turned away from politics, they are fed up or simply say: “Why bother?” Is there an option to engage them in a discourse?

The question is an important one as there was a certain expectation, and not an entirely unrealistic one, that the financial crisis would unite the country behind the common purporse of reinvigorating the american economy. unfortunately, the politics of the moment – seeing the crisis as an opportunity to gain political ground – took precedence and the opportunity to come together as a nation was missed. It is difficult to say or imagine what might serve to initiate across-the-aisle discourse in this hyper-partisan era.


How do people react once the have seen your film? Does it make a difference?

The reaction to the film has been tremendously positive both domestically and abroad. I believe the main reason for this is that the film investigates the current political environment from a decidedly non-partisan perspective. this objective approach – conspicuously absent in the contemporary american news media – has allowed those viewing the film to feel that their point of view is respected rather than ridiculed or attacked, and therefore able to embrace dialogue on the subjects the film raises openly. the conversation on politics at screenings have been some of the most thought-provoking, suprising and rewarding discussions i have had the great fortune to take part in and, as a filmmaker, it is the greatest gift one can receive.

Interview und Foto: Mark Balsiger

 

Ein längeres Interview mit Nyks wird demnächst in der Tageszeitung “Der Bund” erscheinen.

 

Das Duell erstickte im Korsett

merkel_steinbrueck_tvduell_580_stern_de_2808_TV-Duell_1260-(3)Allein das Wort weckte Erwartungen: Duell. Man denkt dabei unweigerlich an einen Widerstreit der besten Argumente, Leidenschaft, Emotionen und rhetorische Glanzlichter, wie sie deutsche Spitzenpolitikerinnen und -politiker zünden können. All das wurde gestern Abend im einzigen TV-Duell zwischen Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) nicht gegeben. Ich erkenne drei Gründe.

Das liegt, erstens, an den Primärakteuren: Bundeskanzlerin Merkel hat einen sicheren Vorsprung auf ihren Herausforderer, im Gegensatz zu ihm geniesst sie im Volk grosses Vertrauen. Sie schaffte es meisterhaft, das Tempo der Debatte zu drosseln, sie redete viel und sagte wenig – sie merkelte. Steinbrück war zwar sympathischer als gewohnt, hatte aber kein Momentum, das er für die Schlussphase des Wahlkampfs so dringend bräuchte. Immer mal wieder verhedderte er sich in technokratisch-aufgeblähten Sätzen, die das Publikum ratlos zurückliessen.

Das liegt, zweitens, am strengen Regelwerk, das seit der ersten TV-Debatte im Jahr 2002 (zwischen Schröder und Stoiber) von wenigen Nuancen abgesehen immer noch gilt. So wurde die Redezeit beider Kandidierenden in Minuten und Sekunden gestoppt, die Fragen waren vorsichtig formuliert und weitgehend absehbar, eine Dramaturgie liess sich nicht erkennen. Stattdessen plätscherten die 90 Minuten matt und langweilig dahin. Sie wirken länger als jedes durchschnittliche Fussballspiel und ich musste mich zwingen, am Ball zu bleiben.

Das liegt, drittens, an den Moderatorinnen und Moderatoren. Zweifellos haben die vier Fernsehanstalten ARD, ZDF, RTL und Pro7 keinen Aufwand gescheut, um gemeinsam ein Drehbuch für dieses Format zu schreiben. Weil in der Live-Sendung aber vier Medienschaffende Fragen stellten, blieben das Nachhaken und Spontanität aus. Stattdessen gab es immer wieder kurze Pausen, die Moderierenden mussten sich abgleichen, echte Dynamik wollte nicht aufkommen. Dass einzig Stefan Raab, seit 20 Jahren im Genre der Schenkelklopfer tätig, Zug in die Debatte brachte, ist für den politischen Journalismus Deutschlands bedenklich.

Fazit: Der Erkenntnisgewinn tendiert gegen Null, diese Form der “Debatte” ist tot, das TV-Duell erstickte im Korsett. Mit nur einem Moderator, der die Zügel straff in der Hand hält und das Tempo diktiert – wieso nicht mit einem Block Fragen, die nur mit Ja oder Nein beantwortet werden dürfen? -, hätte man Merkel und Steinbrück aus der Reserve geholt. Stefan Niggemeier macht in seinem Blog einen noch radikaleren Vorschlag: eine Streitgespräch ohne Moderator. Interessant, aber in der politisch austarierten deutschen TV-Welt undenkbar.

Mark Balsiger

 

Fotomontage Angela Merkel und Peer Steinbrück: stern.de

Es kamen Spenden mit dem Hinweis: “Habe mein Velo für die Demokratie verkauft”

GAST-BEITRAG von Peter Metzinger*

peter_metzinger_261

Die Geschichte des Wahlkampsblogs beginnt eigentlich 2003 im US-Bundesstaat Vermont: Die Präsidentschaftskampagne von Gouverneur Howard Dean und seinem Campaign Manager Joe Trippi nahm damals ihren Anfang. Letzterer tritt am 7. Juni in Zürich auf, weshalb wir die Gelegenheit nutzen, diese Geschichte kurz zu beleuchten. Sie zeigt auf, wie das Internet zum zentralen Wahlkampfinstrument wurde, lange bevor das Team von Barack Obama 2008 viele Elemente übernahm und 2012 noch perfektionierte.

Am Anfang der Kampagne standen 432 Adressen – Zetteln in Kartonschachteln – und ein Budget von nur 100‘000 Dollar. Howard Dean war wenig bekannt und hatte praktisch keine Erfahrung im Wahlkampf. Ein Jahr später hatte die Kampagne 640‘000 aktive Unterstützer zum Mitmachen bewegt und 50 Mio. Dollar in Form von Kleinspenden gesammelt. Das ganze fast ohne Print-, Radio- und TV-Werbung, wie sonst bei US-Präsidentschaftswahlen üblich. Die Kampagne sorgte weltweit für Furore. Wie schaffte Joe Trippi das?

„Nicht ich habe das geschafft. Die Community hat es geschafft“, lautet seine Antwort. Aber kann denn eine Community von sich aus so etwas schaffen?

Joe Trippi (Bild am Ende dieses Postings) – Hauptreferent am diesjährigen Campaigning Summit Zürich – ist einer der Pioniere für den Einsatz von Social Media zum Mobilisieren von Menschen; im speziellen, aber nicht nur bei US-amerikanischen Präsidentschaftswahlen.

2003, als er von Howard Dean als Campaign Manager angefragt wurde, nutzte er die Chance, aus der Schwäche eine Stärke zu machen und seinen alten Traum zu verwirklichen, der durch das Internet endlich möglich geworden war. Er entwickelte eine dezentralisierte Kampagne, die sich wie Wellen auf einem See ausbreitet. Er mobilisierte Menschen mit Zielen, Botschaften und Emotionen, und stellte ihnen nützliche Tools zur Verfügung. So konnten sie sich untereinander vernetzen und lokal aktiv werden.

Howard Deans Strategie war vollkommen auf das Internet ausgerichtet

Joe Trippi setzte auf einen Blog als zentrale Dialog-Plattform und auf meetup.com als Social Network zur Vernetzung Gleichgesinnter. (Zur Erinnerung: 2003 gab es noch kein Facebook.) Die Rechnung ging auf. Ohne viel Geld für Werbung auszugeben, holte Howard Dean so den Vorsprung seiner Konkurrenten auf. Die einzig auf das Internet fokussierte Wahlkampfstrategie sorgte international für Furore, die Medien begannen sich dafür zu interessieren, die Kampagne selbst wurde zum Thema, die Eigendynamik wurde vervielfacht.

In seinem Buch „The Revolution Will Not Be Televized“ schreibt Trippi:

„Die meisten dieser frühen Interaktionen mit unseren Online-Unterstützern waren diese winzigen Momente – ein Geistesblitz hier, der andere dort. Diese Blitze gingen völlig spontan los, hunderte Male pro Tag, wie Kameras beim Super Bowl, und die Blitze funkten nicht nur zwischen Wahlkampf-Hauptquartier und Unterstützern, sondern auch hin und her zwischen den Unterstützern, durch die ganze Menschenmenge hindurch. Unsere gesamte Online-Community schien durch die Funkenbildung dieser Ideen zu leuchten. Und es war nicht so, dass die Kampagnenleitung es erlaubte, dass Ideen von unten nach oben entwickelt wurden. Die Ideen bewegten sich auf und ab, seitwärts und im Kreis herum, in drei Dimensionen. Eine Frau in Pennsylvania verkauft ihr Fahrrad für 75 Dollar und spendet das Geld an “Dean for America”, erwähnt es in einem Blog und bevor wir es merken, kommen Spenden aus dem ganzen Land mit dem Hinweis: Ich habe mein Velo  für die Demokratie verkauft.“

Leider war Trippi seiner Zeit um vier Jahre voraus. Permanente Konflikte mit konventionell denkenden Beratern bremsten seine Strategie aus. Howard Dean schaffte es nicht. Stattdessen wurde John Kerry Spitzenkandidat der Demokraten – und verlor die Wahl. Dennoch setzte Trippi 2003 einen Meilenstein. Er veränderte, wie Firmen und Verbände mit ihren Zielgruppen kommunizieren. Und er legte das Fundament für den ersten Wahlerfolg von US-Präsident Barack Obama, dessen Team seine Strategie und Tools 1:1 übernahmen und dann weiterentwickelten. Man nennt sie heute die „Obama-Tools“.

Joe Trippi ist ein international gefragter Campaigner. Am 7. Juni spricht er in Zürich darüber, wie man von Social Media mit den klassischen Ansätzen strategisch integrieren sollte.


Die Referenten am Campaigning Summit Zürich 2013:

–  Peter Metzinger: Campaigning – Die eierlegende Wollmichsau der Zukunft?

–  Philip Maderthaner: Das Mitmach-Prinzip – Wie Sie die Kraft Ihrer Daten freisetzen.

–  Markus Baumgartner: Volk gegen Abzocker – Mit Minimalbudget gegen 8-Millionen-Kampagne.

–  Rinaldo Dieziger: Von 0 auf Supertext – Worte, die Menschen bewegen.

–  Joe Trippi: US-Presidential Elections – Social Media die Spitze des Eisbergs?

 

> Frühbucher-Rabatt noch bis am 30. April.  Mit dem Aktionscode Wahlkampfblog13jj bekommen die Leserinnen und Leser des Wahlkampfblogs 10 Prozent Ermässigung auf alle Ticketkategorien.

* Peter Metzinger ist seit vielen Jahren Campaigner und Autor mehrerer Bücher zum Thema.

Joe_Trippi_522

Fotos Peter Metzinger und Joe Trippi: zvg

Keine Sternstunden der Demokratie

Morgen fällt der Vorhang. Zum Glück. Das Stück “U.S. Presidential Election 2012” war arm an Höhepunkten, laut und degoutant. Nicht einmal sechs von zehn Amerikanerinnen und Amerikaner werden am Urnengang teilnehmen. Anmerkungen zum Duell Romney vs. Obama, das immer wieder die Fratze des Wahlkampfes zeigt.

Vor wenigen Wochen hat einer meiner Studenten eine Definition für den Wahlkampf kreiert, so klar wie rein:

“Wahlkampf ist die Sternstunde der Demokratie.”

Die Blüten, die der Wahlkampf in der ältesten Demokratie der Welt treibt, sind giftig. Die Tea-Party-Bewegung ist seit vier Jahren auf einem Kreuzzug gegen die Administration Obama. Die Parteien schaffen es nicht einmal mehr, eine lose Klammer über alle Gruppierungen zu bilden, Partikulärinteressen stehen im Vordergrund. Allein die Super-PACs machten in diesem Jahr 970 Millionen Dollar locker. Die Präsidentschaftswahlen wiederum verschlangen insgesamt 2,6 Milliarden Dollar, vor vier Jahren waren es übrigens 2,8 Mrd. Dollar gewesen.

Seit Monaten dauert das flächendeckende Kampagnen-Bombardement an. Besonders häufig zum Einsatz kamen die so genannten Negative Ads, auch Attack Ads genannt, also Attacken auf den Gegner. Diese Form von TV-Spots hat Tradition und kann brutal effektiv sein. Allerdings nur, wenn die Fakten stimmen. In diesem Jahr implodierten viele “Negatives”, zurück blieben Zynismus und eine noch grössere Politikverdrossenheit als früher.

Die Bürger in diesem tief gespaltenen Land wissen auch einen Tag vor den Wahlen nicht recht, wofür die beiden Präsidentschaftskandidaten stehen. Beide haben es verpasst, sich ein klares Profil zu erarbeiten und mit einer Road Map zur Revitalisierung der USA aufzuwarten. Stattdessen liefern sie bis zum Schluss dreckige Schlachten. Einzelne Gruppierungen werden gezielt demotiviert, überhaupt an den Wahlen teilzunehmen. Anderen wird ebendiese Teilnahme massiv erschwert. Wahrlich keine Sternstunden der Demokratie.

Die Medien füllen seit Langem zahllose Spalten und Sendegefässe über die aktuellen Aufreger, die tags darauf schon wieder Schnee von gestern sind. Das aufgeregte Geschnatter wurde zum Selbstzweck, der Overkill ist total.

Der Wahlkampf 2012 begann am 5. November 2008, einen Tag nach Barack Obamas Triumph. Der Wahlkampf 2016 beginnt am nächsten Mittwoch und nichts deutet darauf hin, dass die vergiftete Atmosphäre der letzten vier Jahre sich verziehen würde.

Die Ironie des Schicksals: Trotz eines epischen Kampfs mit schier unerschöpflichen Ressourcen und hoch professionellem Grassroot-Campaigning (von den Schweizer Medien weitgehend ignoriert) dürfte letztlich eine Naturgewalt den Wahlausgang entscheidend beeinflusst haben. “It was Hurricane Sandy that turned the tide”, um eine mögliche Schlagzeile vorwegzunehmen.

Fotomontage Mitt Romney und Barack Obama: the daily beast

 

Barack Obama kann es noch immer

Dass Barack Obama ein ausgezeichneter Wahlkämpfer ist, zeigte er 2007/2008 auf seinem langem Weg ins Weisse Haus. Als Präsident hingegen ist ihm in den letzten knapp vier Jahren zu wenig gelungen. Zu seiner Verteidigung sei erwähnt, dass die desaströse Politik seines Vorgängers bleischwer auf seinen Schulter lastet. So hatte Georg Bush beispielsweise ein Haushaltsdefizit angehäuft, das den USA Luft und Handlungsspielraum nahm.

In diesem Posting geht es um die Rede, die Obama gestern Nacht am Parteitag der Demokratischen Partei in Charlotte (North Carolina) hielt. Wie vor Wochenfrist bei Mitt Romney in Tampa analysiere ich seinen Auftritt strukturiert:

Non-verbal:

Barack Obama ist, pardon der Ausdruck, keine Rampensau. Aber er erlangt auf der Bühne vom ersten Moment an eine starke Präsenz; sie lässt während der 40-minütigen Rede nie nach. Er wirkt jugendlich und gleichwohl reif, demütig und gleichwohl selbstbewusst. Auf diese Weise gelingt es ihm, Nähe zu seinem Publikum, im Stadion wie zuhause vor den Bildschirmen, hinzubringen. Er wird berührbar. Auf der Bühne wirkt er locker und ist gleichwohl konzentriert.

Para-verbal:

Des Präsidenten Stimme ist warm und bestimmt, zuweilen sogar resolut. Sie transportiert Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit. Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass bei Obama selbst eine flache Rede gut tönt. Das heisst, er macht das Manuskript lebendig, setzt Zäsuren, moduliert, variert die Lautstärke und baut Spannung auf. Deshalb und wegen seiner tragenden Stimme wird das Zuhören zum Erlebnis. Rhetorisch ist er so gut wie eh und je.

Inhaltlich:

Der erste Satz geht daneben. “Michelle, I love you so much”, dankt er seiner Gattin, die ihn auf der Bühne angekündigt hatte. Dieser erste Satz klingt wie eine Floskel, auch wenn er inhaltlich stimmen mag.

Danach geht es Schlag auf Schlag. Obama erklärt, weshalb es richtig war, die Autoindustrie mit viel staatlichem Geld vor dem Kollaps zu retten. Er greift die Kriege in Irak und Afghanistan auf und vergisst dabei nicht, den Soldaten für ihren Einsatz zu danken. Er erklärt, wie neue Arbeitsplätze geschaffen werden können und wie die Abhängigkeit von Erdöl reduziert werden muss. Wo andere bei Absichtserklärungen bleiben, wird Obama konkret. Auch das macht seine Rede zu einer starken Rede.

Vereinzelt baut er Pointen ein. Sie sitzen und sind perfekt getimt. Etwa als er seine beiden Töchter Malia und Sasha ermahnt: “Morgen geht auch ihr wieder zu Schule!”  Da sprach der Vater, der sich um seine Kinder sorgt, weil sie noch spätabends auf den Beinen sind. Ein anderes Mal nimmt er das lamentable Know-how Romneys in der Aussenpolitik aufs Korn. Da sprach der Amtsinhaber, der mit einem Satz die Fettnäpfchen seines Herausforderers in Erinnerung ruft. Zur Freude des Publikums.

In seiner Rede stellt Obama Bezüge her zu Abraham Lincoln und zu seinem ersten grossen Auftritt anno 2004, als er über Nacht landesweit bekannt geworden war. Und er erzählt Geschichten, kleine Geschichten vom Handwerker nebenan, von der Migrantin, die den Aufstieg schaffte. Seine Geschichten sind verständlich und sie gehen ans Herz. Damit erobert der Demokrat das Publikum.

Fazit:

Barack Obama ist ein starker Auftritt gelungen. Es war vermutlich nicht seine beste, aber zweifellos eine sehr gute Rede. Er zielte mit ihr auf den Mittelstand. Mit ihm kann er seine Wiederwahl sichern. Eine simple Aussage kam immer wieder vor: “You have a choice. Sie haben die Wahl!” In meinen Ohren der beste Satz: “Unser Weg ist härter, aber wir gehen ihn zusammen.” Es geht um das Wir, das Volk, es geht um uns. Solche Sätze entfalten beim Lesen keine Kraft. Wenn sie aber von Obama deklamiert werden, wirken sie elektrisierend.

 

Archivbild Barack Obama: americanlifewire.com

 

Mitt Romney elektrisiert nicht

Die letzten Worte seiner Rede gingen im Applaus unter. Ein paar Sekunden später gesellte sich “running mate” Paul Ryan zu Mitt Romney auf die Bühne. Seite an Seite strecken beide selbstbewusst ihre Hände hoch in die Luft und winkten. Das sieht nicht nur bei amerikanischen Spitzenpolitikern, sondern auch bei Mister-Schweiz-Kandidaten oder Konfirmanden unvorteilhaft aus, weil: bei raumgreifenden Posen darf ein Kittel nicht zugeknöpft sein. Basics.

Der republikanische Präsidentschafts-Kandidat stand vor der Herausforderung, am Parteitag in Tampa (Florida) die Rede seines bisherigen Lebens zu halten. Sie sollte die Zweifler in den eigenen Reihen auf Linie bringen, Romney den Amerikanerinnen und Amerikaner, die am späten Donnerstagabend live zuschauen könnten, als Mensch näherbringen und das Fundament für die letzten zehn Wochen Wahlkampf legen.

Ich analysiere die Rede Romney knapp und strukturiert.

Non-verbal:

Mitt Romney sieht gut, für seine 65 Jahre sogar sehr gut aus. Sein Outfit mit weissem Hemd, roter Krawatte und marineblauem Anzug war ideal kombiniert. Romney bewegt sich kaum, der Oberkörper ist verkrampft, und wenn er doch einmal mit den Händen zu Gesten ansetzt, wirkt das antrainiert, fast schon hilflos. Sein Blick ist leidend, die Nähe zum Volk bringt er so nicht hin.

Para-verbal:  

Seine Stimme ist kräftig. Allerdings wurde die Rede so geschrieben, dass sie nach jeweils zwei oder drei Sätzen wieder von einem Applaus unterbrochen wird. Das hemmt den Republikaner, er kommt nie in Fahrt, eloquent und ein glaubwürdiger Verkäufer ist er nicht. Regelmässig bleibt er am Ende eines Satzes mit seiner Stimme oben. Auf die Dauer wird so das Zuhören anstrengend.

Inhaltlich:

Mitt Romney spricht zunächst über seine fünf Kinder. In dieser Phase spürt man ein wenig Emotionen, und das mögen die Leute. Später erklärt er, wohin er Amerika nach seiner Wahl führen würde: Er verspricht 12 Millionen neue Arbeitsplätze, will die Steuern senken, Regulierungen aufheben, die Abhängigkeit von Energie aus dem Ausland bis 2020 aufheben, das Budget ausgleichen und das Defizit in den Griff bekommen. Er malt das Ziel in Rosarot und Himmelblau, verliert aber kein Wort darüber, wie er dieses Ziel erreichen will.

Der ehemalige Gouvernor von Massachusetts versucht, die Delegierten im Stadion und zuhause vor den Bildschirmen bei ihrem Stolz zu packen. In seiner rund 35-minütigen Rede fällt das Wort Amerika 53 Mal, das Wort “Americans” 35 Mal. Vieles, was er aufgreift, tönt wie ein Referendum über die letzten vier Jahre der Obama-Administration. Das ist nicht die falsche Strategie, reicht aber nicht für den grossen Umschwung. Beim Was ist er schönfärberisch, beim Wie ragt er nicht aus das Mittelmass hinaus.

Fazit:

Insgesamt gelang Romney ein konzentrierter und solider Auftritt. Er schaffte es allerdings nicht, die Menge zu elektrisieren und in seinen Bann zu ziehen. Dafür geht ihm das Charisma ab, er ist nicht “silver-tongued”, wie die Amerikaner zu sagen pflegen. Rhetorisch spielt er in einer anderen Liga als Ronald Reagan, Bill Clinton und Barack Obama, die ein Stadion oder ein Fernsehstudio erleuchten konnten bzw. noch immer können. Auf der Bühne wirkte Romney wie ein Fremdkörper, er schaffte es nicht, sie zu erobern und sich kontinuierlich zu steigern.

Mitt Romney Rede von gestern Nacht in voller Länge.

Archivbild Mitt Romney: keystone

Zwischen Lebensfreude und Tristesse


Vor 20 Jahren begann der Krieg in Bosnien-Herzegowina. Die Belagerung Sarajevos dauerte fast vier Jahre lang, durchschnittlich explodierten in der Hauptstadt 300 Granaten pro Tag. Am Karfreitag gedachte die Bevölkerung der Kriegsopfer mit einer würdigen Feier. Ich arbeitete 1996 und 1997 in Sarajevo. Zusammen mit einem Schweizer Medienunternehmer (Dino Bornatico) baute ich eine multiethnisch zusammengesetzte Radioredaktion auf. 30 Medienschaffende aus dem geschundenen Land und, in zweiten Jahr, nochmals so viele Korrespondenten aus allen Regionen des Landes sendeten auf Bosnisch, Serbisch und Kroatisch (früher Serbokroatisch genannt).

Radio Fern (Free Elections Radio Network) erreichte ungefähr 80 Prozent der Bevölkerung. Finanziert wurde das Projekt zunächst von  der Karl-Popper-Stiftung, administrativ waren wir an die DEZA und die OSZE gekoppelt. Ursprünglich hatte Radio Fern eine Konzession bis zu den ersten Wahlen im September 1996 erhalten. Weil es gemäss einer Gallup-Umfrage erfolgreich war, konnte die Finanzierung und damit der Betrieb auf Jahre hinaus sichergestellt werden.

Ich verbrachte den Ostermontag damit, in den Tagebüchern aus jener Zeit zu lesen, Zeitungsausschnitte und Krimskrams durchzuforsten und in Erinnerungen zu schwelgen. Ich teile hier einen Text mit Ihnen, den ich im Sommer 1996 geschrieben hatte. Er bildet die Zerrissenheit ab, die mich in Sarajevo auf Schritt und Tritt begleitete. Mit politischer Kommunikation hat er wenig zu tun, nur eine “kitzekleine Ecke” dreht sich um dieses Thema.


Zwischen Lebensfreude und Tristesse: (Identischer Text als PDF)

„Cigareta, cigareta, americka cigareta!“, tönt es an jeder Ecke in der Innenstadt Sarajevos, vom frühen Morgen bis tief in die Nacht. Vom schlaksigen, vielleicht 12-jährigen Jungen, dem die Kleider am Leib schlottern, bis zur zahnlosen Greisin, alle versuchen sie, mit einer Handvoll Tabakwaren zu ein wenig Geld zu kommen. Auf verlorenem Posten stehen die Strassenverkäufer nicht, fast alle Bosnierinnen und Bosnier rauchen, die meisten sogar stark. Lokale Psychologen haben dafür eine These: Mit dem Inhalieren des blauen Dunstes würden viele Leute unbewusst versuchen, ihre Frustrationen abzubauen.

Jeden Morgen lenken mich meine Schritte zum grossen Markplatz, der wegen zweier Massaker während der Belagerung Sarajevos eine traurige Berühmtheit erlangte. Längst herrscht wieder rege Betriebsamkeit, schon in der siebten Stunde des Tages zwängen sich viele Menschen zwischen den Ständen hindurch. Das Angebot ist vielfältig: Auberginen und Brombeeren, Kartoffeln und Wassermelonen, Sellerie und Zwiebeln – fast alles, was das Herz begehrt, kann man hier erstehen. Die Preise sind im Verlaufe der letzten Monate, die ich in Sarajevo lebe, deutlich gestiegen. Ein Kilogramm Bananen kostet inzwischen mehr als in der Schweiz.

Die Bevölkerung in Sarajevo erlebt ihren ersten ruhigen Sommer der Neunzigerjahre. Mit den warmen Temperaturen hat auch die Lebensfreude, für die Bosniens Hauptstadt vor dem Krieg bekannt war, wieder Einzug gehalten. Auf den Strassen wird gelacht, gespielt und geflirtet. In der „Ferhadija“, der Flaniermeile im Türkenviertel, herrscht allabendlich nach Sonnenuntergang ein dichtes Gedränge, für Zehntausende gilt jetzt vor allem eines: Sehen und gesehen werden. Die Frauen strahlen vor Schönheit und Eleganz, ältere Semester in der Metropole nennen als Grund den Einfluss des alten Wiens.

Die Lebensfreude und das bunte Treiben kontrastieren mit der jüngsten Geschichte und der Befindlichkeit hinter den Fassaden. Die Narben des Krieges sind allgegenwärtig, Hunderttausende von Granaten haben hässliche Spuren hinterlassen, Krüppel kauern oder liegen vor der Kirchen und Moscheen und betteln um Almosen. Depression und Tristesse sind förmlich greifbar. Die Kriegswirren haben Teile der Bevölkerung traumatisiert. Das multikulturelle Miteinander von Serben, Kroaten, Muslimen und wenigen Juden gehört der Vergangenheit an, vom berühmten olympischen Geist, der Sarajevo nach den Winterspielen 1984 beseelte, wird nur noch gesprochen.

Die ersten Monate nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens von Dayton waren die Menschen Sarajevos voller Hoffnung, sie glaubten an eine rasche Verbesserung der Lage. Die Realität präsentiert sich anders: Das Leben in der geschundenen Stadt ist hart, die Arbeitslosigkeit beträgt immer noch rund 50 Prozent, der Durchschnittslohn liegt zurzeit bei etwa 350 Franken im Monat. Was den Kollaps verhindert, sind die Bekannten im Ausland – mehr als eine Million an der Zahl –, die regelmässig Geld in ihre Heimat schicken.

Im Vergleich zu allen anderen Städten und Regionen Bosniens ist die ökonomische Situation in Sarajevo noch komfortabel. In den Strassen lärmen die Betonmischer, Häuser werden repariert, die „Neue Zürcher Zeitung“ ortete unlängst sogar einen Bauboom. Mehr als 300 internationale Organisationen haben sich vorübergehend in der Hauptstadt niedergelassen. Das schafft viele neue Jobs auf Zeit. Die lokale Wirtschaft profitiert von der Kaufkraft der 30‘000 „Internationals“; sie wollen gut essen, ausgehen und sie brauchen ein Dach über dem Kopf. Die riesige Nachfrage nach Wohnraum hat die Preise schnell in die Höhe getrieben. Meine karge Einzimmer-Absteige kostet einen stolzen Preis: 800 deutsche Mark. Das ist die offizielle Währung, die im Nachkriegsbosnien verwendet wird. Ich bezahle diesen überrissenen Mietzins gerne, weil ich mitverfolgen kann, was mit dem Geld passiert: Die Familie steckt es in den Wiederaufbau. Der zerbombte Hausteil sieht von Tag zu Tag etwas weniger bedrohlich aus, die Handwerker sind schon frühmorgens an der Arbeit und degradieren meinen Wecker zu einem überflüssigen Mitbringsel.

Ein guter Freund bilanzierte neulich: „Wir haben alles verloren mit Ausnahme des Ćevapčići-Duftes und unserer Improvisationsgabe (Ćevapčići ist hauptsächlich gebratenes Hackfleisch, das zu Röllchen gedreht wird. Es riecht würzig bis unangenehm.) Er hält inne und schiebt nach: „Geblieben ist uns auch der berühmte Ausspruch ‘Nema problema’, kein Problem.“

Eines der grössten Probleme Sarajevos ist die enorme Umschichtung der Bevölkerung: 1991 lebten mehr als eine halbe Million Menschen hier, nach dem Ende des Krieges im Herbst 1995 waren es noch 250‘000. Die Rückkehrenden sorgen für soziale Spannungen, sie werden oft ausgegrenzt. „Die Jobs vergeben wir an jene, die vor Ort durchgehalten haben“, wird ihnen beschieden. Andere werden offen angefeindet: „Wo warst du während des Krieges?“

Sarajevo wirkt wie ein Magnet auf Muslime, auch auf solche, die früher anderswo gelebt hatten. Alle glauben sie, hier am ehesten neue Perspektiven zu haben. Aber gerade Neuzuzüger aus ländlichen Regionen sind nicht willkommen. „Diese Bauern können mir gestohlen bleiben! Die spucken ja sogar auf den Boden“, ärgert sich eine Hauptstädterin. Zusammen mit vielen anderen Alteingesessenen ist sie stolz, eine „Sarailje“ zu sein. Sarajevo war immer etwas anders als das restliche Bosnien, ja anders als der gesamte Balkan – früher. Ein urbanes Zentrum mit vielen gebildeten Einwohnerinnen und Einwohnern.

Dass in Bosnien in wenigen Wochen zum ersten Mal seit Jahren wieder Wahlen stattfinden, ist allgegenwärtig. Die Stadt ist zugekleistert mit Plakaten, die grossen Parteien mobilisieren Tausende von Anhängern zu ihren Manifestationen. Parteizugehörigkeit bedeutet hier: Familie, Aussicht auf einen Job, bessere Aufstiegschancen. Die Wahlen machen vor allem die Parteizentralen und internationalen Organisationen, die direkt involviert sind, nervös. Das Volk hat andere Sorgen, und die junge Generation spricht viel lieber über das Konzert von U2 im „Koševo“-Stadion. Der Auftritt von Bono & Co. ist eine willkommene Gelegenheit, das Jetzt und Heute für ein paar Stunden vergessen zu können.

Mark Balsiger

Mehr zu Radio FERN:

Erfolgreiches Wahlradio (“Bund” vom 11.09.1996; PDF)


Fotos: michaeltotten.com, Guardian, Reuters, mvmtravel, discoverbosnia. Ich verzichtete während meines Sarajevo-Aufenthalts darauf, selber zu fotografieren. Aus heutiger Sicht ist das ein grosser Fehler, damals brachte ich es nicht fertig.

Wo der Rubel bei Volksabstimmungen liegt

Die Rufe nach mehr Transparenz bei Volksabstimmungen und Wahlkämpfen erschallen seit Jahren regelmässig. Druck aufgesetzt hat im letzten Herbst die Staatengruppe des Europarats gegen Korruption, besser unter dem Namen Greco bekannt. Nachdem das welsche Magazin “L’Hébdo” vor Jahresfrist das Thema mit grossem Engagement aufgearbeitet hatte, publizierte heute die Universität Zürich (Forschungsstelle sotomo) eine Studie dazu.

Im 41 Seiten umfassenden Dokument mit dem schönen Titel “Das politische Profil des Geldes” wurden u.a. 35 Volksabstimmungen analysiert. Erfasst haben die Forscher Plakatwerbung, Print (Inserate, Reklamen, Publireportagen) und Kinospots. Die Data stellte die Marktforschungsfirma Media Focus zur Verfügung. Nicht eruiert wurden beispielsweise Postwurfsendungen, ein Teil der Onlinewerbung sowie die Kosten für Beratung und Kreation.

Dank dieser Studie wissen wir nun, welche Budgets bei den Volksabstimmungen zwischen Mai 2005 und Februar 2011 zur Verfügung standen. Am meisten Geld wurde bei der Abstimmung für die Fortführung/Erweiterung der Personenfreizügigkeit vom Februar 2009 ausgegeben, nämlich 11,1 Millionen Franken. Das Schlusslicht markiert die Vorlage “Verzicht auf allgemeine Volksinitiative” vom September 2009. Dafür wurden nur gerade 1000 Franken eingesetzt.

Die aufgelisteten Summen führen uns vor Augen, wie ungleich die Mittel verteilt sind. Bei fünf von sechs kann ein Lager mehr als doppelt so viel Geld verwenden wie das andere Lager. Bei fast 70 Prozent aller Abstimmungen sei das Ungleichgewicht sogar grösser als das Verhältnis 4:1, schreiben die Forscher. Überraschend ist dieser Befund weiss Gott nicht. Nur gerade bei 3 der 35 Vorlagen waren die Spiesse in etwa gleich lang:

– Beitritt Schengen/Dublin: je 3,4 Mio. Franken  (5. Juni 2005)
– Abschaffung des Verbandsbeschwerderechts: 1,5 Mio. (Ja-Lager) vs. 1,4 Mio. (Volksabstimmung vom 30. Nov. 2008)
– Personenfreizügigkeit: 6 Mio. (Ja) vs. 5,1 Mio. (8. Febr. 2009)

Die Studie von Sozialgeograf Michael Hermann et al. ist eine Fleissarbeit und innerhalb von wenigen Monaten entstanden. Sie liefert wichtige Anhaltspunkte. Die beiden entscheidenden Fragen bleiben aber weiterhin unbeantwortet:

– Woher genau stammt jeweils das Geld für die Kampagnen?
– Gibt es einen dynamischen Zusammenhang zwischen Mitteleinsatz, Werbung und Abstimmungserfolg?

Die erste Frage wasserdicht aufzuarbeiten, wäre schier unmöglich gewesen; über Geld spricht man nicht in diesem Land. Die Beantwortung der zweiten Frage hätte eine grössere Gruppe Politikwissenschaftler und aufwendige Regressionsanalysen benötigt. Dafür fehlte die Zeit und – nomen est omen – das Geld. So liegt nun eine Studie vor und wir wissen eigentlich doch nur, was wir schon immer ahnten.

In der Frühjahrssession wird sich der Nationalrat mit der Motion “Transparenz bei der Finanzierung von Abstimmungskampagnen” befassen. Der Ständerat votierte bereits im letzten Jahr dafür. In der grossen Kammer wird es ein Nein geben. Auf “hold” sind mehrere Volksinitiativen, die eine kleine Gruppe um die beiden SP-Nationalräte Andreas Gross (ZH) und Andy Tschümperlin (SZ) ausgearbeitet hatte. Um ihr Anliegen breiter abzustützen, wurde inzwischen den Trägerverein “Mehr Transparenz” ins Leben gerufen. Das Geld für die Lancierung einer Volksinitiative fehlte bislang allerdings.

Download: Studie: “Das politische Profil des Geldes” (PDF)

– Foto Banknoten: keystone
– Grafik/Smartspider: sotomo

In welche Politikfelder bei Volksabstimmungen zwischen 2005 und 2011 am meisten Werbegeld floss:

Ein Erlebnis namens Buch

Die letzten Monate war ich monothematisch unterwegs. Das färbt ab.

Dieser Videoclip ist grandios, auch ohne Spanischkenntnisse. Wer ihn noch nicht gesehen haben sollte, et voilà:

Calmy-Rey bleibt über 2011 hinaus

Micheline Calmy-Rey wurde mit nur 106 Stimmen zur neuen Bundespräsidentin gewählt. Dass sie ein schlechtes Ergebnis einfahren würde, war schon im Vorfeld klar. Nun wurde ihr sogar ein “Denkzettel” verpasst, den sie verdient habe. Calmy-Rey müsse in diesem neuen Amt “runder” werden, sagte ihre Parteikollegin, die Genfer Nationalrätin Maria Roth Bernasconi, über Mittag auf Schweizer Radio DRS.

Eveline Widmer-Schlumpf erzielte als neue Vizepräsidentin mit 146 Stimmen ein überraschend gutes Resultat. Daraus Schlüsse für die Gesamterneuerungswahlen in einem Jahr zu ziehen, wäre kühn. Am Mittwoch, 14. Dezember 2011 geht es um parteistrategische Machtpolitik. Bis dann wird die SVP weiterhin mit Artillerie und Kavallerie auf Widmer-Schlumpf feuern. Ihr Sitz wackelt.

Die SP wiederum hat dereinst wenig Spielraum, um ihren zweiten Bundesratssitz zu sichern. Tritt Calmy-Rey in einem Jahr zurück, steht ihr Sitz erst an siebten und letzter Stelle zur Disposition. Das kann brenzlig werden: Je nach Dynamik der vorherigen Wahlgänge  könnte sich die bürgerliche Mehrheit des Parlaments darauf verständigen, den offiziellen SP-Kandidaten aus der Romandie (mutmasslich den Fribourger Ständerat Alain Berset) nicht zu wählen.

Dieses Szenario wird realistischer, wenn Widmer-Schlumpf die Wiederwahl schaffen sollte. Dann käme es beim siebten Umgang zu einem Angriff des SVP-Kandidaten – vermutlich erneut Jean-François Rime -, auch er ein Fribourger.

Die SP-Spitze ist sich der Gefahren bewusst. Sie wird alles daran setzen, die wenig geliebte Calmy-Rey auf ein Ausharren in der Landesregierung bis 2012 oder sogar 2013 einzuschwören.

Foto Micheline Calmy-Rey: schweizer-illustrierte.ch